Liebe SfS-Freunde,
wir freuen uns sehr, dass das Kinderhaus Atemreich unsere Wahl zum Spendenzweck 2025 gewonnen hat! Die Leiterin Frau Weltin war sehr überrascht und erfreut über diese großartige Nachricht.
Das Kinderhaus AtemReich wurde 2005 in München gegründet, um dauerhaft beatmeten Kindern ein Zuhause zu geben. Dort werden derzeit 17 Kinder im Alter von 3,5 Monaten bis 17 Jahre in drei Gruppen betreut, wobei die Einrichtung für maximal 21 Kinder ausgelegt ist. Mit Erreichen der Volljährigkeit müssen die Jugendlichen das Atemreich verlassen, was oft schwierig ist, da es kaum geeignete Einrichtungen für junge Erwachsene gibt.
Die Kinder, die im Kinderhaus Atemreich leben, sind aufgrund von Unfällen oder genetischer Veranlagung auf intensive Förderung und Beatmung angewiesen. Um ihnen den Langzeitaufenthalt auf der Intensivstation eines Krankenhauses zu ersparen und ihnen eine menschenwürdige und möglichst normale Kindheit zu ermöglichen, wurde das Kinderhaus 2005 gegründet. Das Kinderhaus kooperiert eng mit der benachbarten Kinderklinik des Dritten Orden.
Obwohl das Kinderhaus Atemreich durch Kranken- und Pflegekassen, sowie dem Bezirk getragen wird, reichen diese Mittel nur für die pflegerisch medizinische und pädagogische Versorgung der Kinder aus. Gerade die Dinge, die das Leben schön machen, wie z.B. Ausflüge, Besuch von Tieren oder Musik sind nur über Spenden realisierbar.
Viele Familien sind mit der Situation ihrer meist mehrfach behinderten und beatmeten Kinder überfordert. Das Kinderhaus Atemreich bietet ihnen eine wichtige Entlastung. Selbstverständlich können Familienangehörige die Kinder jederzeit besuchen und, wenn möglich, auch Zeit mit ihnen außerhalb des Hauses verbringen.
Glücklicherweise müssen nicht alle Kinder dauerhaft beatmet werden. Es wird versucht, die Kinder so weit wie möglich zu entwöhnen, um ihnen den Umzug in andere Einrichtungen zu vereinfachen. Gerade nach Erreichen des 18. Geburtstags ist es für beatmete Jugendliche äußerst schwierig eine geeignete Einrichtung zu finden.
Einige der Kinder sind kaum ansprechbar oder können sich nicht mitteilen, aber immer wieder geschehen kleine Wunder. Eine langjährige Krankenschwester des Kinderhauses sagte einmal: „Wenn man Wunder erleben will, muss man Kinderkrankenschwester werden und im Atemreich arbeiten“. Oft entwickeln sich die Kinder weiter und machen Fortschritte, die nicht zu erwarten waren. Wie schön!
Das Kinderhaus Atemreich bietet den Kindern einen Alltag, der in vielerlei Hinsicht dem anderer Kinder gleicht: vom gemeinsamen Morgenkreis über den Schulunterricht bis hin zu Ausflügen und Freizeitaktivitäten.
Diese liebevolle und familiäre Atmosphäre trägt wesentlich zum Wohlbefinden der Kinder bei.
Wir sind beeindruckt von diesem engagierten und leidenschaftlichen Team und freuen uns, das Kinderhaus Atemreich im kommenden Jahr zu unterstützen. Gemeinsam können wir dazu beitragen, den Kindern ein Bisschen Freude zu ermöglichen.
Herzliche Grüße,
Euer SfS-Team